Gesellschaft & Werte


Führung durch die Alte Synagoge Hechingen

Foto: L. Vees

Die jüdische Geschichte Hechingens geht bis in das späte Mittelalter zurück. Die Gemeinde erlebte im 19. und 20. Jahrhundert eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit, welcher die Verfolgung im Nationalsozialismus ein jähes Ende bereitete. Die 1767 erbaute Synagoge in der Goldschmiedstraße wurde in der Pogromnacht 1938 geschändet; knapp 50 Jüdinnen und Juden mit Hechinger Wurzeln wurden in der Shoah umgebracht. Die Führung beleuchtet diese knapp 500-jährige Geschichte von Ausgrenzung und Anpassung, Verfolgung und Vernichtung.


Leitung/Referent(in):  Ulrike Stoll-Dyma, Bildungsreferentin Synagoge Hechingen e.V.
Termin(e): 

Sonntag, 01.03.2026, 15:00 Uhr

Ort:  Hechingen, Goldschmiedstr. 20
Beitrag:  2,00 Eintritt; Spenden zugunsten der Synagoe willkommen
Anmeldung:  erwünscht: bei der keb Zollernalbkreis
Veranstalter:  keb Zollernalbkreis, Initiative Hechinger Synagoge e. V.

Jetzt anmelden!

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Geschichten aus der Stadt Balingen - "Wasser im Wandel der Zeit"

Termin:  So., 05.10.2025, 14:00
Details und Anmeldung

Gesundheit aktiv fördern - die 4 Säulen der Gesundheit

Workshop
Termin:  Di., 07.10.2025, 18:30
Details und Anmeldung

Alzheimer Demenz

Vortrag
Termin:  Di., 07.10.2025, 19:00
Details und Anmeldung

Yin Yoga - Online

Online-Kurs mit Aufzeichnung
Termin:  Do., 09.10.2025, 20:00
Details und Anmeldung

Kleinkinder auf MUSIKALISCHER Entdeckungsreise (ca. 1,5 - 3-Jährige)

Eltern-Kind-Kurs *** Aktuell sind alle Plätze belegt. Es gibt eine WARTELISTE, gerne telefonisch melden: 07433 90 110 30
Termin:  Do., 09.10.2025, 15:00
Details und Anmeldung

Kleinkinder auf Entdeckungsreise (ca. 1 - 2,5-Jährige)

Eltern-Kind-Kurs
Termin:  Do., 09.10.2025, 09:30
Details und Anmeldung

Kalender