Spiritualität & Glauben / Trauer
Verlass mich nicht, wenn ich schwach werde *** Neuer Kurs Anfang 2026
Kurs für Menschen, die an der Hospizarbeit interessiert sind
Der Kurs der Ökumenischen Hospizgruppe Balingen wendet sich an Menschen, die sich mit Sterben und Tod auseinandersetzen wollen und bereit sind, Betroffenen in ihren jeweils unterschiedlichen Situationen beizustehen
Themen des Kurses sind u. a.: Wahrnehmen, Zuhören, Verstehen, Dasein und Loslassen. Diese Fähigkeiten sollen die Teilnehmer:innen bei sich entwickeln und stärken. Neben Sachinformationen werden eine Reihe von Kenntnissen und Fertigkeiten über die seelsorgerische Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden vermittelt. Sich mit dem Sterben auseinander zu setzen heißt auch, das eigene Ende zu bedenken. Der eigene Glaube ist keine Voraussetzung zur Teilnahme, wohl aber wird die Offenheit erwartet, sich auf Inhalte christlicher Tradition einzulassen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Leitung/Referent(in): | Pfarrer Christof Seisser, Ute Fischer, Cathrin Lindner |
Termin(e): |
Termine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. |
Hinweis: | Informationen: Ökumenische Hospizgruppe Balingen, Geschäftsstelle, 07433-9012684, E-Mail: uf@hospiz-balingen.de |