Frauenforum
Wilde Nadelbaumküche
Workshop

Foto: G. Rupprecht
Fichte, Tanne und Co stecken voller Aromen und besitzen wertvolle Inhaltsstoffe.
Wir schauen uns die verschiedenen Nadelbäume etwas genauer an und lernen dabei Gemeinsamkeiten und Unterscheidungsmerkmale mit allen Sinnen kennen; denn nicht alle Nadelbäume sind essbar! Zusätzlich verrate ich Ihnen viele Möglichkeiten in der Kulinarik, aber auch volksheilkundliche Anwendungen.
Im praktischen Teil dürfen Sie sich aus Nadelbäumen etwas Kulinarisches und Volksheilkundliches (2 bis 3 Produkte) herstellen. Vielleicht sind Sie nach dem Abend genauso von den der Nadelbaumküche fasziniert wie ich, so dass Sie kleine, besondere Weihnachtsgeschenke herstellen wollen. Alle Teilnehmenden erhalten ein kleines Rezeptheft.
Leitung/Referent(in): |
Gyda
Rupprecht, Kräuterpädagogin
|
Termin(e): |
Montag, 08.12.2025, 19:00 - ca. 21:15 Uhr |
Ort: | Balingen, kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4 |
Beitrag: |
17,00 €
Workshopgebühr, zzgl. 8 bis 10 € Materialkosten (bitte direkt bei der Kursleiterin bezahlen) |
Veranstalter: | „Frauen-f-l-u-g“ = KAB, KAG Müttergenesung, Heilig-Geist-Gemeinde Balingen, Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis |