Blick in die Region


Mehr als Kitsch, Kommerz und Kerzen - Bräuche von Martini bis Weihnachten

Vortrag mit Lichtbildern von Prof. Dr. Werner Mezger

Die Zeit von Martini bis Weihnachten ist eine Periode besonders intensiver Brauchentfaltung. Dazu tun sich viele Fragen auf: Was hat Sankt Martin mit Weihnachten zu tun, und warum wird am 11. 11. auch der Karneval eröffnet? Was ist aus dem heiligen Nikolaus geworden, der sich inzwischen vielerorts in den neutralen Weihnachtsmann verwandelt hat? Wie viel wissen wir überhaupt noch über die Geschichte, die Theologie und den eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes? Wo haben der Adventskranz und der Christbaum, wo die Krippen und Krippenspiele ihren Ursprung? Woher kommt der Ausdruck „Zeit zwischen den Jahren“? Und warum bewegt die Menschen mittlerweile weniger das biblische Ereignis der Geburt Christi als die Frage, ob es weiße Weihnachten gibt? 

Diesen und vielen anderen Aspekten geht der Vortrag anhand von reichem Bildmaterial nach. Dabei bieten sich farbenfrohe Einblicke in Brauchformen aus ganz Europa, die in ihrer Exotik teilweise ebenso rätselhaft wie faszinierend sind. Allein die Fülle der Nikolausbräuche im alpinen Raum kennt nahezu keine Grenzen. Durch den Vergleich der Kulturformen unterschiedlicher Gegenden werden dem Betrachter die Augen geöffnet für Zusammenhänge und Ideen, die in früheren Jahrhunderten selbstverständlich waren, heute jedoch in Vergessenheit geraten sind. Insbesondere aber geht es darum, in unserer zunehmend verweltlichten Zeit den tieferen Sinn populärer Feierformen wieder bewusst zu machen.

Werner Mezger, bekannt durch zahlreiche Buchveröffentlichungen, Rundfunk- und Fernsehsendungen, war von 1996 bis 2021 Professor für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Freiburg und Direktor des Freiburger Instituts für Kulturanalyse der Deutschen des östlichen Europa (IKDE).


Termin(e): 

Dienstag, 04.11.2025, 19:00 Uhr

Ort:  Gosheim, kath. Gemeindehaus, Lembergstr. 1
Anmeldung:  ohne Anmeldung
Veranstalter:  keb Kreis Tuttlingen e.V., keb Gosheim

Zurück...


Aktuelle Veranstaltungen

Geschichten aus der Stadt Balingen - "Wasser im Wandel der Zeit"

Termin:  So., 05.10.2025, 14:00
Details und Anmeldung

Gesundheit aktiv fördern - die 4 Säulen der Gesundheit

Workshop
Termin:  Di., 07.10.2025, 18:30
Details und Anmeldung

Alzheimer Demenz

Vortrag
Termin:  Di., 07.10.2025, 19:00
Details und Anmeldung

Yin Yoga - Online

Online-Kurs mit Aufzeichnung
Termin:  Do., 09.10.2025, 20:00
Details und Anmeldung

Kleinkinder auf MUSIKALISCHER Entdeckungsreise (ca. 1,5 - 3-Jährige)

Eltern-Kind-Kurs *** Aktuell sind alle Plätze belegt. Es gibt eine WARTELISTE, gerne telefonisch melden: 07433 90 110 30
Termin:  Do., 09.10.2025, 15:00
Details und Anmeldung

Kleinkinder auf Entdeckungsreise (ca. 1 - 2,5-Jährige)

Eltern-Kind-Kurs
Termin:  Do., 09.10.2025, 09:30
Details und Anmeldung

Kalender