Weiterbildung & Persönlichkeit
Powermix für Geist und Körper – auch im Alter!
Weiterbildung für Menschen, die mit Senioren arbeiten
Ohne Bewegung lassen im Laufe des Älterwerdens wichtige körperliche Funktionen wie Muskelkraft, Beweglichkeit und Standfestigkeit nach. Das „Sich-Bewegen“ ist wichtig, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und Alltagsaktivitäten ausführen zu können. Auch wenn bei den Teilnehmer*innen einer Gruppe die Beweglichkeit eingeschränkt ist, ist es möglich, eine anregende und fröhliche Bewegungsstunde durchzuführen. Sitztanz, Bewegung mit Musik, Koordinations- und Lockerungsübungen, Kräftigung und eine Beispielstunde in lockerer, fröhlicher Atmosphäre, von allem etwas dabei – das alles erwartet Sie an diesem Nachmittag. Wenig Theorie und viel Praxis sind angesagt! Die Fortbildung beinhaltet eine kleine Kaffeepause, in der Zeit für Gespräche und Austausch ist.
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Seniorenkreisen/-gruppen, sozialen und betreuenden Diensten, privaten Gruppen und alle, die sich für Bewegungserhaltung im Alter interessieren.
Leitung/Referent(in): |
Susanne
Hofele, lizenzierte Ü-Leiterin im Bereich Prävention, Sturzprophylaxe, Erfahrung in der Arbeit mit Seniorengruppen
|
Termin(e): |
Fr., 29.01.2021, 14.00 – 17.00 Uhr |
Ort: | Kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, Balingen |
Beitrag: |
25,00 €
inkl. Kaffee, Kuchen |
Anmeldung: | bis 22.01.2021 |