Gesellschaft & Werte
Landtagswahl = Klimawahl?
Online Diskussionsrunde

Welche Möglichkeiten gibt es auf politischer Ebene Klima- und Nachhaltigkeitsziele umzusetzen? Wo werden die Klimaziele vorangebracht und in welchen Bereichen kann noch mehr erwartet werden? Was fördern politisch aktive Bürger*innen von der Landespolitik, wie verschaffen sie sich Gehör und wo schränken Zuständigkeiten (EU vs. Land) ein?
Aktivist*innen vom Klimacamp Ulm, der Mobilitätswende Ba-Wü, dem Bund und für eine alternative Landwirtschaft diskutieren mit uns digital. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden erörtern wie Anliegen zur Klimapolitik vor der Landtagswahl.
Leitung/Referent(in): | Sophie Richter (Klimacamp Ulm), Jobst Kraus (Mobilitätswende Ba-Wü), Jana Salve (BUND), Martin Siebert (alternative Landwirtschaft) |
Termin(e): |
Di., 23.02.2021, 19.00 - 20.45 Uhr |
Ort: | Online |
Anmeldung: | per Email an: kab@blh.drs.de (Betreff: Anmeldung Seminar Nachhaltigkeit) |
Veranstalter: | KAB - Kath. Arbeitnehmer Bewegung Ulm & RV, Betriebsseelsorge RV, Evang. Erwachsenenbildung Geislingen, KDA - Kirchl. Dienst in der Arbeitswelt Ulm |