Mensch & Gesundheit
MBSR Präsenz-Kurs - Mindfulness Based Stress Reduction
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
8-wöchiger Kurs
Immer mehr Menschen geraten durch die täglichen Herausforderungen in Beruf, Familie und Freizeit unter Druck und erfahren ihren Alltag als „stressig“. Wenn Stress zur Gewohnheit wird, sind damit oft auch körperliche Symptome verbunden, wie z.B. Schlafstörungen, Bluthochdruck, bis hin zum Burnout.
Ein sehr wirkungsvoller und seit Jahrzehnten erprobter Ansatz im Umgang damit ist die Schulung der „Achtsamkeit“ mit dem MBSR-Programm (Mindfulness Based Stress Reduction). Dabei geht es nicht darum, sein Leben komplett umzukrempeln, sondern mit Geduld und Akzeptanz zu lernen, mit den „stressigen“ Herausforderungen im Alltag anders umzugehen.
Der achtwöchige MBSR-Kurs hat sich als grundlegendes und am besten erforschtes Achtsamkeitstraining etabliert. Es wurde bereits in den 1970er Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt und wird inzwischen weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen sowie in Unternehmen erfolgreich angewendet. MBSR verbindet meditative Übungen mit modernen Erkenntnissen aus der Psychologie, der Neurowissenschaften und Stressforschung.
Kostenloser Infoabend am Donnerstag, 02.03.2023, 19:00 Uhr
Leitung/Referent(in): | Ursula Berner, MBSR-Lehrerin, Sozialpädagogin und Leiterin der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Tuttlinge |
Termin(e): |
ab Donnerstag, 09.03.2023 jeweils donnerstags 18.30 – 21.00 Uhr |
Ort: | Tuttlingen, Kath. Gemeindehaus Lohmehlen, Eichhörnchenweg 2 |
Beitrag: |
320,00 €
incl. tel. Vorgespräch, Kurshandbuch, Meditationsanleitungen |
Anmeldung: | bei der keb Tuttlingen, Tel. 07461/96598020, www.keb-tuttlingen.de |