Weiterbildung & Persönlichkeit
Fit und kompetent für die Übernahme einer Rechtlichen Betreuung
Grundlagenseminar
Ein 4-teiliges Grundlagenseminar (Module einzeln belegbar) für Ehrenamtliche, die in letzter Zeit eine Rechtliche Betreuung übernommen haben oder dies zukünftig tun wollen bzw. ihr Wissen auffrischen wollen
Modul 1 - 11.06.2021: Einführung, Erwartungen, Grundhaltung des Betreuers, Voraussetzungen für Betreuung, gesetzliche Grundlagen, Betreuungsverfahren, Betreuungsvereine, Betreuungsbehörde
Modul 2 - 18.06.2021: Rechte und Pflichten des Betreuers, Aufgabenkreise, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Modul 3 - 25.06.2021: Geschäftsfähigkeit, Einwilligungsvorbehalt, Einwilligungsfähigkeit, Genehmigungspflichten, Rolle des Betreuers
Modul 4 - 02.07.2021: Sozialleistungen gemäß SGB (von der Sozialhilfe bis Eingliederungshilfe), Begleitungs- und Beratungsmöglichkeiten, Entgelt/Pauschale, Versicherung
Die Erwartungen und Anliegen der Teilnehmer*innen werden bei der weiteren Seminargestaltung gerne berücksichtigt.
Die Module können auch einzeln belegt werden.
Leitung/Referent(in): | Wilfried Neusch, Geschäftsführer des SKM-Zollern |
Termin(e): |
Modul 1: Fr., 11.06.2021, 17.00 – 21.00 Uhr |
Ort: | Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, Hechingen |
Beitrag: |
25,00 €
pro Modul, für Mitglieder des SKM-Zollern beitragsfrei |
Anmeldung: | Tel. 07471/933240, Mail: info@skm-zollern.de |
Veranstalter: | SKM Zollern, keb Zollernalbkreis |