Frauenforum
Genießen statt wegwerfen!
Lebensmittelverschwendung stoppen
Vortrag mit Gespräch

In jedem Lebensmittel stecken wertvolle Ressourcen und eine ganze Menge Arbeit.
Und wie der Name schon sagt: Wir brauchen es zum Leben.
Darum ist ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln so wichtig und sie gehören nicht in den Müll.
Zu viel eingekauft?
Trotz guter Planung und richtiger Lagerung kommt es immer wieder vor, dass der Kühlschrank voller ist als unser Hunger groß und Lebensmittel länger liegen als beabsichtigt. Alles kein Grund zur Sorge!
Ingeborg Weckenmann vom Landwirtschaftsamt Balingen hat jede Menge Infos, Tipps, kreative Rezepte und Kostproben dabei und zeigt auf, wie das Leben der Lebensmittel verlängert und vor der Tonne bewahrt werden kann.
Außerdem erläutert Ilona Schuster vom Verein „Fairteiler Zollernalb e.V.“ und der Initiative „Foodsharing“, wie aussortierte Lebensmittel aus den Supermärkten, Bäckereien etc. gerettet und verwertet werden.
Rundum ein spannender, informationsreicher Abend mit wertvollen Tipps & Anregungen!
Leitung/Referent(in): |
Ingeborg
Weckenmann, Landratsamt Zollernalbkreis, Sachgebiet Ernährung
Ilona Schuster, Fairteiler Zollernalb e.V., Initiative Foodsharing |
Termin(e): |
Mo., 20.06.2022, 19:00 - 21:30 Uhr |
Ort: | Balingen, Kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4 |
Beitrag: | auf Spendenbasis, zugunsten des Vereins Fairteiler Zollernalb e.V. |
Anmeldung: | bis 13.06.2022 |
Veranstalter: | Frauen-f-l-u-g“ = KAB, KAG Müttergenesung, Heilig-Geist Gemeinde Balingen, Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis |