Erziehung & Beziehung
Umgang mit Trauma und Traumafolgestörung
Online-Vortrag
Im Laufe des Lebens können Kinder und ihre Eltern schwierige, verletzende oder sogar traumatisierende Erfahrungen machen. Traumata wirken nicht nur auf Einzelne, sondern können auch das soziale Umfeld beeinflussen. Als Eltern oder Fachkräfte wie Erzieherinnen, Lehrkräfte oder Tagesmütter ist es wichtig, angemessen mit den Folgen umzugehen, damit die zu betreuenden Kinder wachsen und stärkende Erfahrungen machen können.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen über Traumata und Traumafolgen zu erweitern und Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Leitung/Referent(in): | Nadin Corinna Bühler, Lehrerin, Eltern-Kind-Kursleiterin |
Termin(e): |
Mittwoch, 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr |
Beitrag: | 10,00 € |
Anmeldung: | Tel. 07461/965980-20, E-Mail: info@keb-tuttlingen.de |