Frauenforum
Die Kraft der Tränen
Online-Vortrag
Uns kommen die Tränen bei Kälte, Wind, Fremdkörpern und Reizgasen. Doch der häufigste Grund, weshalb Menschen weinen, sind starke Gefühle – von Freude über Erleichterung bis hin zu Zorn, Scham, Schuld, Sehnsucht und Trauer. Tränen sind ein Signal an die Umwelt, dass wir uns in einer emotionalen Ausnahmesituation befinden und Beistand brauchen – manchmal genügt schon schlichtes Mitgefühl.
Kinder weinen noch sehr oft, auch im Beisein anderer – bei uns Erwachsenen fließen die Tränen hingegen nicht mehr so schnell. Doch wir sollten uns unserer Tränen nicht schämen, sondern erkennen, dass sie eine wichtige Bedeutung in unserem Leben haben.
Leitung/Referent(in): |
Dr. Beate
Weingardt, Dipl. Psychologin, evang. Theologin
|
Termin(e): |
Mo., 22.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr |
Ort: | Online |
Beitrag: |
10,00 €
BITTE Abbuchung (bei Zahlungsart) wählen. |
Anmeldung: | möglich bis 24 Std. vor Kursbeginn. Nach Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink und Hinweise zum Vorgehen. |
Veranstalter: | „Frauen-f-l-u-g“ = KAB, KAG Müttergenesung, Heilig-Geist Gemeinde Balingen, Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis |
Hinweis: | Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich: Laptop, PC, Smartphone |